
Ein durchdachter Grundvorrat ist das Herzstück jeder klugen Vorratshaltung. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel und Produkte Sie für 10 bis 14 Tage unbedingt zu Hause haben sollten – angepasst an Ihre Lebensumstände.
Was gehört in einen sinnvollen Grundvorrat?
Ein guter Grundvorrat deckt alle lebensnotwendigen Bedürfnisse für mindestens zehn Tage ab – unabhängig von spontanen Einkäufen oder Lieferengpässen. Dabei geht es nicht um das massenhafte Horten, sondern um eine ausgewogene, durchdachte Auswahl haltbarer Produkte, die sich flexibel verwenden lassen.
Zentral ist, dass die gelagerten Lebensmittel auch wirklich zum eigenen Alltag passen: Wer nie Reis isst, sollte diesen nicht als Grundnahrungsmittel einlagern. Wer vegetarisch lebt, braucht keine Dosenfleisch. Der ideale Grundvorrat ist individuell – aber folgt dennoch einem einfachen Prinzip: nahrhaft, vielseitig, haltbar.
Die wichtigsten Bestandteile im Überblick
Folgende Produktgruppen sollten in jedem Haushalt vertreten sein:
- Kohlenhydratlieferanten: Nudeln, Reis, Kartoffelpüree, Haferflocken, Knäckebrot
- Eiweißquellen: Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen), haltbare Milch, Nüsse, Konserven mit Fisch oder Fleisch
- Gemüse und Obst: Konserven, Gläser oder getrocknete Varianten (z. B. getrocknete Tomaten, Apfelringe)
- Getränke: Wasser in Flaschen (mind. 2 Liter pro Person und Tag), Tees, Säfte
- Fette: Öl, Margarine in Dosen, Butterpulver
- Sonstiges: Salz, Zucker, Hefe, Gewürze, Honig, Brühe, Kaffee oder Tee
Auch Hygieneartikel, Reinigungsmittel, Batterien, Streichhölzer und gegebenenfalls Tiernahrung sollten bedacht werden.
Flexibilität und Alltagstauglichkeit
Ein Vorrat bringt nur dann echten Nutzen, wenn er auch regelmäßig genutzt und nachgefüllt wird. Das bedeutet: die Produkte regelmäßig in die tägliche Küche einbinden, verbrauchte Artikel sofort ersetzen und Lagerzeiten im Blick behalten.
Für Familien ist es hilfreich, eine Liste mit Lieblingsgerichten zu erstellen und sicherzustellen, dass die dafür nötigen Zutaten im Vorrat vorhanden sind. So ist im Fall der Fälle nicht nur die Grundversorgung gesichert, sondern auch der Alltag ein Stück weit normal.
*=Affiliate Links – Werbelinks