
Johannisbeermarmelade – fein-säuerlich und erfrischend
Mit ihrem charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack ist Johannisbeermarmelade besonders beliebt bei Liebhabern fruchtiger Frische. Sie harmoniert hervorragend mit Quark, als Kuchenfüllung oder pur auf frischem Brot. Als haltbarer Vorratsartikel sorgt sie für geschmackliche Abwechslung.
Johannisbeermarmelade & -konfitüre bevorraten
Johannisbeermarmelade ist eine köstliche und vielseitige Marmelade, die in keinem Vorratsschrank fehlen sollte. Sie zeichnet sich durch ihren frischen, fruchtigen Geschmack aus und hat viele Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für die Bevorratung machen. Einer der größten Vorteile von Johannisbeermarmelade ist ihre lange Haltbarkeit. Durch das Einkochen der Früchte mit Zucker wird die Marmelade konserviert und bleibt über Monate hinweg genießbar. In einem kühlen, dunklen Ort wie einem Vorratsschrank kann sie oft mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar bleiben, ohne dass der Geschmack oder die Konsistenz leidet. Dies ermöglicht es, Johannisbeermarmelade außerhalb der Erntesaison zu genießen, auch wenn frische Johannisbeeren nicht verfügbar sind.
Passt zu vielen Speisen
Ein weiterer Vorteil von Johannisbeermarmelade ist die Vielseitigkeit der Verwendung. Sie kann nicht nur als Brotaufstrich verwendet werden, sondern auch in Desserts, auf Pfannkuchen, Waffeln oder in Joghurt eingemischt werden. Darüber hinaus eignet sie sich hervorragend zum Verfeinern von Gebäck, Kuchen und Torten oder als Füllung für Gebäck und Plätzchen. Der intensive, süß-säuerliche Geschmack der Marmelade verleiht vielen Gerichten eine besondere Note und ist eine willkommene Abwechslung zu anderen Marmeladenarten.
Geschmack + Nährstoffe
Neben dem Geschmack bietet Johannisbeermarmelade auch gesundheitliche Vorteile. Johannisbeeren sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen. Diese Nährstoffe können das Immunsystem stärken, die Hautgesundheit fördern und die Verdauung unterstützen. Obwohl ein Teil der Vitamine und Nährstoffe beim Einkochen verloren geht, bleibt die Marmelade dennoch eine nahrhafte Option und eine gute Quelle für fruchtige Energie. Wenn man die Marmelade selbst herstellt, kann man auch den Zuckergehalt nach Wunsch anpassen oder alternative Süßungsmittel verwenden, um die Marmelade noch gesünder zu gestalten.
Selbermachen sorgt für Qualität
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Marmelade selbst zuzubereiten, was den Vorteil bietet, dass man die Zutaten und die Qualität der Marmelade selbst kontrollieren kann. So kann man sicherstellen, dass keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten sind. Wer sich für hausgemachte Johannisbeermarmelade entscheidet, kann die Marmelade nach Belieben variieren, etwa indem man sie mit anderen Früchten oder Gewürzen wie Vanille oder Zimt kombiniert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Johannisbeermarmelade eine hervorragende Wahl für den Vorratsschrank ist. Sie bietet eine lange Haltbarkeit, ist vielseitig einsetzbar und liefert eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen. Ob als Brotaufstrich, Zutat für Desserts oder zur Verfeinerung von Gebäck – Johannisbeermarmelade bereichert jedes Gericht und sollte in keinem gut ausgestatteten Vorrat fehlen.
FAQ – Johannisbeermarmelade für den Vorrat
Ungeöffnete Johannisbeermarmelade ist bei kühler, dunkler Lagerung meist 1–2 Jahre haltbar. Selbst eingekochte Marmelade hält sich in der Regel 6–12 Monate.
Für Marmelade eignen sich rote oder schwarze Johannisbeeren. Rote bringen eine fruchtig-säuerliche Note, schwarze eine intensive, kräftige Aromatik mit.
Johannisbeermarmelade enthält Fruchtstücke und -haut, während Gelee aus dem reinen Saft hergestellt wird. Gelee ist dadurch klarer und feiner in der Konsistenz.
Lagern Sie Marmelade kühl, trocken und lichtgeschützt – ideal ist ein Vorratsschrank oder Keller. Geöffnete Gläser gehören in den Kühlschrank und sollten zügig aufgebraucht werden.
Ja, besonders gut harmoniert sie mit Himbeeren, Äpfeln oder Erdbeeren. Auch eine Kombination mit Minze oder Vanille kann geschmacklich sehr interessant sein.
Johannisbeeren enthalten von Natur aus viel Pektin, sodass auch wenig zusätzlicher Gelierzucker (2:1 oder 3:1) oder Pektinpulver nötig ist. Für Gelee kann auch Agar-Agar verwendet werden.
Bei Schimmel, ungewöhnlichem Geruch, Geschmack oder gewölbtem Deckel sollten Sie das Glas nicht mehr verwenden. Sicherheit geht vor Genuss.
Aktuelle Bestseller mit Johannisbeermarmelade & -konfitüre
- VIELFÄLTIGE GENUSSMOMENTE: Unsere Schwartau Samt begeistert mit einer bunten Sortenvielfalt an fruchtiger Marmelade, die mit jedem Löffel pure Freude und positive Energie schenkt - Bestens geeignet, um sie gemeinsam mit den Liebsten zu genießen
- ENTDECKE DIE VIELSEITIGKEIT des crèmig-feinen Fruchtaufstrichs aus passierten Früchten - Toll auch zum Backen - So lassen sich Familie und Freunde zum Beispiel mit köstlichen Johannisbeer-Schnecken oder mit einer leckeren Johannisbeer Torte verwöhnen
- FRUCHTIGER GENUSS, der jeden Anlass bereichert, wie zum Beispiel ein Picknick oder Brunch mit Freund*innen - Mit seiner samtigen Textur und seinem harmonischen Geschmack zaubert dieser Fruchtaufstrich Freude und unvergessliche Samt-Momente auf den Tisch
- REGIONALITÄT: In Bad Schwartau zuhause, vereint dieser fruchtige Aufstrich das Beste aus Heimat und Herz und kommt dabei ganz ohne Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe aus und ist zudem VEGAN
- OHNE ENDE GUT: Unsere Schwartau Samt Konfitüre mit leckeren Johannisbeeren ist hervorragend geeignet für sinnliche Momente des Wohlfühlens und ein genussvolles Zusammensein - So wird jedes gemeinsame Erlebnis zu etwas ganz Besonderem
- Hergestellt aus 70 g Früchten je 100 g Aufstrich
- Pures Glück aus extra vielen Früchten
- Sauer macht lustig, die Johannisbeere
- Frei von künstlichen Farbstoffen
- Frei von Geschmacks und Konservierungsstoffen
- BESTE FRÜCHTE, eine schonende Verarbeitung und unsere leckeren Rezepturen machen die Schwartau Extra Schwarze Johannisbeere Konfitüre zum ersten Extra des Tages!
- VOLLMUNDIG und FRUCHTIG im Geschmack und einfach ein Genuss! Der Marmelade-Klassiker auf jedem Frühstückstisch für die ganze Familie!
- CREMIG und mit feinen FRUCHTSTÜCKCHEN ist die Schwartau Extra Konfitüre dein Fruchtaufstrich für den perfekten Start in den Tag!
- QUALITÄT ist bei Schwartau schon immer sehr wichtig! Deshalb legen wir auch größten Wert auf raffinierte Rezepturen und ständige Kontrollen.
- OHNE ZUSATZSTOFFE! Wir verzichten auf Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe (laut Gesetz) und setzen immer auf eine möglichst schonende Zubereitung!
- Verpackungsmenge: gr
- Bio-Zertifizierung: Demeter
- Die besten Produkte
- MÖVENPICK - QUALITÄT & TRADITION SEIT 1945: Seit jeher steht Mövenpick für höchste Genussmomente und erlesene Zutaten. Die Marke verbindet handwerkliches Können mit Raffinesse und veredelt jeden Frühstückstisch.
- HARMONISCHE KOMPOSITION VON JOHANNISBEEREN: Eine Variation aus roten, schwarzen und weißen Johannisbeeren - fein aufeinander abgestimmt. Fruchtig-intensiv im Geschmack, mit einer angenehm ausgewogenen Säure-Süße-Balance.
- SAMTIGE TEXTUR MIT FEINEN FRUCHTSTÜCKCHEN: Der Aufstrich überzeugt durch seine geschmeidige Konsistenz und dezente Fruchtstücke. Ein vollmundiger, vielschichtiger Genuss für Kenner, die das Besondere suchen.
- GENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU: Ob auf warmen Brötchen, Croissants, Brioche oder als feiner Kontrast zu reifem Käse - diese Johannisbeer-Kompisition verleiht jedem Frühstück einen Hauch von Eleganz und Stil.
- NATÜRLICH & SORGFÄLTIG ZUBEREITET: Hergestellt ohne Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe* - stattdessen mit größter Präzision und Leidenschaft verarbeitet. Für einen ehrlichen, klaren Fruchtgeschmack.
Buch-Tipps: Marmelade einkochen
Letzte Aktualisierung am 28.08.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.