
Diese Checkliste basiert auf der Empfehlung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz – angepasst für den Alltag. Ideal als Basis für jeden Haushalt.
Basis-Vorrat für den Notfall – was das Bundesamt empfiehlt
Diese Checkliste ist eine alltagstaugliche Version der offiziellen Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Sie bietet eine solide Grundversorgung für 10 Tage – unabhängig vom Haushaltstyp.
1. Lebensmittel für 10 Tage pro Person:
– 3,5 kg Getreideprodukte (Brot, Nudeln, Reis, Haferflocken)
– 4,0 kg Gemüse und Hülsenfrüchte (z. B. Dosenmais, Erbsen, Tomatenmark)
– 2,5 kg Obst (getrocknet, Kompott, Konserven, Gläser)
– 2,6 kg Milchprodukte, Käse, ggf. Milchpulver
– 1,5 kg Fleisch, Fisch, Eier (z. B. Dosen, Glas, haltbar)
– 0,4 kg Fett (Öl*, Butter, Margarine, Nüsse)
2. Getränke:
– 2 Liter Wasser pro Person und Tag → 20 Liter für 10 Tage
– Ggf. Fruchtsäfte* oder Tees* zur Abwechslung
3. Weitere sinnvolle Vorräte:
– Salz*, Zucker*, Gewürze (Themenwelt: geschenkidee-geewurze.de)
– Honig*, Marmelade, Aufstriche
– Instant-Kaffee oder Tees
– Süßigkeiten* für Nerven & Moral
4. Hygiene & Gesundheit:
– Seife*, Desinfektionsmittel*
– Toilettenpapier, Zahnpflege
– Persönliche Medikamente
– Erste-Hilfe-Set* & Fieberthermometer
Diese Basis-Checkliste kann nach Belieben erweitert und angepasst werden – je nach Personenzahl, Alter, Allergien oder Unverträglichkeiten.
*=Affiliate Links – Werbelinks